Die Radtourenfahrt (RTF) Todtglüsinger Runde geht endlich wieder an den Start!
Am Samstag, 11.06.2022 geht die RTF durch den Landkreis. Start ist zwischen 9.30 und 10.30 Uhr an der Geschäftsstelle vom TSV, Tostedter Str. 20, 21255 Tostedt. Die Strecken sind mit 45, 75, 112 und 151 km unterschiedlich lang. An der Piste gibt es 4 Streckenposten mit Verpflegung. Im Ziel könnt ihr den Kalorienverlust am Buffet wieder auffüllen. Eine Voranmeldung ist nicht möglich, kommt einfach vorbei, zahlt vor Ort eine geringe Startgebühr und schon kann es losgehen. Es gibt keine Zeitmessung, somit seid ihr nicht unter Druck. Anfänger und Profis sind bei uns willkommen. Reifendruck prüfen, Fahrrad polieren, Helm aufsetzen und die Waden prophylaktisch einreiben und los geht’s….
Damit ukrainische Flüchtlinge beitragsfrei im TSV trainieren können, wie in der Presse veröffentlicht, brauchen wir eure Unterstützung:
Werdet Sportpate!
Mit der Zahlung eines reduzierten Beitrages für einen Flüchtling hilfst du doppelt und schenkst den Menschen fern der Heimat ein bisschen Normalität und Ablenkung. Meldet euch einfach bei uns in der Geschäftsstelle unter Telefon 04182/21172 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir bedanken uns herzlich bei vielen großzügigen Mitgliedern, die diesen Weg schon gewählt haben.
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung ist ab sofort online und ihr könnt neueste Informationen über die verschiedenen Sportangebote in unserem Verein lesen.
Es ist Sommer! Das schöne Wetter verlockt dazu, demn Sport zu schwänzen und stattdessen den Grill zu bearbeiten, doch hält euer Lieblingssportverein ein so reichhaltiges Angebot für euch bereit, dass beides möglich sein sollte
Aktuelle Informationen zu Beiträgen, Trainingszeiten und Vorstandsarbeit sind natürlich auch dabei.
Ihr möchtet die Vereinszeitung online lesen: klick hier ...
Todtglüsinger Fitnesspfad ist fertig!
Auf dem Gelände des Baggersees vom TSV ist ein Fitnesspfad entstanden. Damit ihr euch nicht verlauft, haben wir die Strecke ausgeschildert. Der Pfad kann ganzjährig von allen Mitgliedern des TSV genutzt werden. Als Empfehlung haben wir für euch einen Trainingsplan entworfen. Wenn ihr der Ausschilderung folgt, bekommt ihr an jeder Station ein paar Vorschläge für euer Training. Natürlich sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Training wird auf eigene Gefahr durchgeführt! Wir bitten euch nur, die Natur und den Pfad in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Der Pfad soll natürlich auf lange Sicht noch wachsen, wir freuen uns auf euer Feedback und evtl. auch eure Anregungen zur Verbesserung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir suchen Dich! Unser Badminton Training ist wieder in vollem Umfang möglich. Jetzt brauchen wir Zuwachs! Du bist mindestens 8 Jahre alt und hast Spaß an einer schnellen Sportart mit dem leichtesten Ball der Welt? Du bist Mannschaftsspieler-/in oder auch gerne mal Einzelkämpferin-/in? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Training findet montags statt ab 18.30 Uhr in der Sporthalle Poststraße in Tostedt: 8- bis 10- jährige bis 19.30 Uhr und 11- bis 17- jährige bis 20 Uhr. Ein Probetraining ist immer möglich!
Die Baggersee-Saison kann bald starten:
Seid ihr Mitglied beim Todtglüsinger Sportverein? Alle Mitglieder vom TSV haben die Möglichkeit das Baggerseegelände für ihre sportlichen Aktivitäten zu nutzen. Es muss nicht nur Sport sein, sondern das Gelände kann auch zum Relaxen oder Sonnenbaden genutzt werden. Damit wir in den Sommermonaten nicht wie die Ölsardinen liegen müssen, haben wir eine neue Liegefläche für euch angelegt. Damit das Gras in Ruhe wachsen kann, haben wir die Fläche momentan noch abgesperrt. Wir hoffen auf euer Verständnis, dass dieser Bereich momentan nicht betreten werden sollte. Helft mit, dass wir unseren Baggersee bald noch besser nutzen können.
Wenn ihr sagt: Sport interessiert mich nicht, aber den See möchte ich trotzdem nutzen?! Kein Problem! Werdet Mitglied im TSV für die Nutzung des Baggersees. Infos unter Tel. 04182 – 21172.
Du möchtest gerne an unserem Aerial Yoga Kurs mittwochs teilnehmen oder überhaupt Aerial Yoga kennenlernen? Dann ist jetzt die Chance einzusteigen. Denn ein neuer Aerial Workshop startet am 11. Juni 2022 mit Isabella und Marie. Dieser Workshop ist Voraussetzung, um an dem fortlaufenden Mittwochskurs teilzunehmen.
An drei aufeinanderfolgenden Samstagen bringen dir Isabella und Marie das Aerial Tuch näher. Dabei sind die Tage so aufeinander abgestimmt, dass du sanft dem Tuch vertraust und du alle Facetten des Tuches kennenlernen kannst. Vor allem wollen wir natürlich Spaß zusammen haben.
Es ist für jeden etwas dabei, der Spaß an der Bewegung hat und einen Perspektivwechsel erfahren möchte.
Bei uns könnt Ihr Eure Kronkorken loswerden und das macht auch noch Sinn, denn wir unterstützen damit die Kinderkrebshilfe. Gebt dafür einfach Eure Sammlung in der Fitnesshalle, im Haus am See oder in unserer Geschäftsstelle ab.
Wir geben sie dann weiter an die Kinderkrebshilfe, die das wertvolle Metall in Spenden umgewandelt.
Momentan läuft auch noch die Spendenaktion von "Bäcker weiss", die den Sportvereinen zu Gute kommt: Dafür bewahrt Ihr einfach Eure Bons nach dem Einkauf auf und gebt diese dann bei uns ab. Der Verein bekommt vom gesammelten Gesamtbetrag 5% als Spende von "Bäcker weiss".
Und ab Ende April läuft wieder die Aktion "Scheine für Vereine" beim REWE Markt. Jeder Schein unterstützt Euren TSV. Es gibt viele schöne Prämien, die auch Euch als Mitgliedern zu Gute kommen. Auch diese könnt ihr einfach beim Sport abgeben oder in unseren Briefkasen werfen.
Spenden ist vielfältig und oft ganz einfach. Die Kinderkrebshilfe und auch wir freuen uns über Eure Unterstützung.
Mehr für Dich, mehr für Deine Flexibilität: Finde jetzt, was zu Dir passt. Für unsere Yogakurse gibt es nun auch 10er Karten. So kannst Du Dein Yoga praktizieren ohne Dich zu binden. Du kannst mit dieser Karte alle offenen Yogakurse besuchen und natürlich die Saunalandschaft. Die Karte ist zwar nicht übertragbar, doch bekommst Du die Möglichkeit auch mal jemanden mitzubringen. Weitere Informationen bekommst hier auf unserem Flyer.
Mit unserer Mitgliedschaft zahlst Du nur 30 Euro monatlich und kannst natürlich so oft kommen, wie Du möchtest.
Ist das Verfallsdatum deines Verbands- kasten abgelaufen, schmeiße ihn nicht weg!
Die DLRG braucht zu Schulungszwecken
Utensilien aus diesen Kästen.
Sammelstellen sind die Fitnesshalle,
Schulstr. 40, Todtglüsingen und das „Haus am See“,
Am Baggersee 2, Todtglüsingen
(bitte Öffnungszeiten beachten)
Vielen Dank im Voraus!
Beim Hobby-Horsing hat das erste reguläre Training stattgefunden. Zahlreiche Reiter und Reiterinnen haben sich eingefunden und sind begeistert durch die Halle getobt. Kommt doch auch vorbei und macht mit.
Wenn Du ein eigenes Hobby-Horse hast, bring es gerne mit. Ansonsten leihen wir Dir gerne eines. Bequemes Sportzeug und Hallensportschuhe mit heller Sohle – mehr brauchst Du nicht.
Wir freuen uns auf Dich! Sina, Wenke und Marlene. Für evtl. Rückfragen wende Dich gerne an Sina: Tel. 0179 - 508 35 01. Weitere Infos auf dem Plakat oder in der Geschäftsstelle unter Tel. 04182 – 21172.