KinderYoga - präventives Entspannungstraining- Hatha Yoga für Kinder
Wann:
29.08 - 17.10.2022 montags 17:15 - 18:15 Uhr 10 - 12 jährige
30.08 - 11.10.2022 dienstags 16:15 - 17:15 Uhr 6 – 9 jährige
Wo:
„Haus am See“, Am Baggersee 2, 21255 Tostedt-
präventives Entspannungstraining- Hatha Yoga für Kinder ist ein von der Krankenkasse bezuschusster Präventionskurs. Bitte melde Dich für weitere Informationen bei Isabella per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Yoga Kinder…sind mutiger und selbstbewusster…
Yoga Kinder…erlernen soziale und emotionale Kompetenz…
Yoga Kinder…entwickeln bewegliche und gesunde Körper…
Yoga Kinder…sind aufmerksamer und konzentrierter…
Yoga Kinder…kommen mit Stress besser zurecht.
In einer Yogastunde tauchen die Kinder in spannende Abenteuerwelten ein und erleben Yoga ganz spielerisch, ohne Verlieren, ohne Noten, ohne Druck.
In Geschichten verpackt z.B. „Reise nach Indien“ oder „Zauberwald“ übt jeder so gut er kann, hat Spaß dabei und die Ideen der Kinder werden mit aufgenommen. So verwandeln sich die Kinder in einen Hund, einen Löwen, einen Delphin oder einen Baum, lernen auf diese Weise die Yogapositionen (Asanas) und können sich gegenseitig stützen, sich anlehnen und Halt erfahren.
Kinder haben einen besonderen Zugang zum Yoga. Yoga entspricht ihrem Bedürfnis sich zu bewegen, entspricht ihrem Wunsch, etwas selbst zu tun, entspricht ihrer Neugier und ihrer Lust. Sie lernen mit Begeisterung viel über sich und den Umgang mit Anderen.
Yoga fördert spielerisch die Motorik, entwickelt ein gesundes Körpergefühl und schult die Wahrnehmung der Kinder. Damit schenkt Yoga den Kindern ein stabiles körperliches und seelisches Gleichgewicht. Eine strukturierte Yogastunde besteht aus Bewegungsspielen, Atemübungen und Körperübungen. In den Entspannungsphasen kommen wir zur Ruhe und die Kinder lernen bei sich zu bleiben.
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder im Alter 6 - 12 Jahre.
Yoga - Präventionskurse: Kinder Yoga, Prä- und Postnatal Yoga
Unsere Präventionskurse sind zertifizierte Gesundheitskurse und erfüllen die Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V.
Deine Vorteile:
Einen großen Teil Deiner Kurskosten übernimmt Deine Krankenkasse. Bitte frage vorher bei Deiner Kasse, ob diese generell Präventionskurse bezuschusst und in welcher Höhe.
Für einen geschlossenen Krankenkassenkurs brauchst Du Dich nur einmal anmelden und kannst dann 8 x Yoga machen.
Die Anmeldung ist verbindlich, die Kursgebühr muss vor Kursbeginn entrichtet werden.
Am Ende erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Du dann zusammen mit der Rechnung bei Deiner Krankenkasse einreichst.
Bitte beachte, dass Du an 80% des Kurses teilgenommen haben musst, damit Dich Deine Kasse unterstützt.
„Aerobic and more“ war gestern – ab sofort findet ihr unser gesamtes Kursangebot unter Group Fitness. Die Vielfalt unseres Kursprogrammes von „Achtsamkeit in Bewegung“ und „Faszientraining“ über Klassiker wie „Bauch, Beine, Po, Rücken“ und „Fatburner Step“ bis zum „H.I.I.T“ und „Functional Training“ erfordert diese neue Bezeichnung.
Moderne Weiterentwicklungen, neue Bewegungsformen und spannende Trends haben unser klassisches Repertoire erweitert und bereichert.
Sportlichen „Stillstand“ gibt es bei uns nicht.
Group Fitness – das ist Bewegung, Power und Körpergefühl. Fitnesstraining in der Gruppe macht einfach Spaß und sorgt für mehr Ausdauer, straffe Muskeln, gute Haltung und eine tolle Figur.
Group Fitness ist ständig in Bewegung; bewege dich mit! Come on – join our Group Fitness!
Der neue Kurs mit Babys in Bewegung startet am 26. August!
Es werden vor allen Dingen Babys zwischen 3 – 6 Monaten gesucht, die mit anderen Babys die Welt entdecken wollen. Eine 2. Gruppen mit Babys im Krabbelalter ab 6 Monaten sucht auch noch Verstärkung. Babys erobern sich ihre Welt über Bewegung und Sinneswahrnehmungen. Ihre einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und zu fördern ist Ziel dieses Kurses. Nähere Informationen über die TSV-Geschäftsstelle unter: 04182/ 21172 Anmeldung per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unsere Yoga Präventionskurse werden von der Krankenkasse bezuschusst.
PränatalYoga Mo 15.08. bis 17.10.2022
PostnatalYoga Mo 15.08. bis 17.10.2022
PostnatalYoga +Baby Di 16.08. bis 11.10.2022
Wir praktizieren ein einfaches, wohltuendes aber auch kraftvolles Yoga in offener, liebevoller Gemeinschaft.
Für weitere Informationen klicke hier auf unsere Flyer: Pränatalyoga und Postnatalyoga oder melde dich in der Geschäftsstelle unter Tel.: 04182-21172.
„Einfach mal die Seele baumeln lassen“
Du kannst Dich ausprobieren in kopfüberhängen, schaukeln und schweben. In der Entspannung kann das Tuch Dir ein Gefühl der Schwerelosigkeit schenken.
Beim Aerial Yoga geht es um einen spielerischen Umgang mit der Schwerkraft. Alle Gelenke werden entlastet, während die Muskeln gestärkt und das Gleichgewicht geschult werden. Das Lymphsystem wird gezielt angeregt und die Entgiftung des Körpers effektiv unterstützt. Es geht auch um das Erleben von Gefühlen, wie Geborgenheit und Verbundenheit, denn das Tuch umhüllt, trägt und unterstützt Dich auf sanfte und sichere Art und Weise. Du wirst das Tuch in Deine Yogapraxis, als Hilfsmittel einfließen lassen.
Der Kurs findet ab Freitag, den 23.September bis Sonntag, den 25.September statt. Dabei sind die Kurstage so aufeinander abgestimmt, dass Du sanft dem Tuch nähergebracht wirst. Wir freuen uns schon darauf mit dir abzuhängen :)
Alle weiteren Informationen findest Du hier auf unserem Aerial Yoga Flyer.
Damit ukrainische Flüchtlinge beitragsfrei im TSV trainieren können, wie in der Presse veröffentlicht, brauchen wir eure Unterstützung:
Werdet Sportpate!
Mit der Zahlung eines reduzierten Beitrages für einen Flüchtling hilfst du doppelt und schenkst den Menschen fern der Heimat ein bisschen Normalität und Ablenkung. Meldet euch einfach bei uns in der Geschäftsstelle unter Telefon 04182/21172 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir bedanken uns herzlich bei vielen großzügigen Mitgliedern, die diesen Weg schon gewählt haben.
Stehende Ovationen und lang anhaltender Applaus in der Tostedter Gemeinderatssitzung: Dort fiel jetzt die Entscheidung, Eike Holtzhauer zum Ehrenbürger Tostedts zu ernennen. Der langjährige VizeChef des Todtglüsinger Sportvereins und Sportvisionär hat sich jahrzehntelang für „seinen" Sportverein stark gemacht und die Integration von Menschen jeden Alters und jeder Nationalität vorangetrieben.
Der Kreissportbund unter der Leitung von Uwe Bahnweg hatte Holtzhauer schon länger für diese Würdigung vorgeschlagen. „Das hat bei uns viel Zustimmung gefunden", meinte Bürgermeisterin Nadja Weippert, die dem 85-Jährigen einen Blumenstrauß überreichte. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam, bevor Eike Holtzhauer unzählige Hände von Rats- und Sportvereinsmitgliedern sowie Weggefährten schüttelte. Um Eike Holtzhauers Ehrenbürgerschaft in schönem Rahmen gebührend zu würdigen, soll voraussichtlich unmittelbar nach den Sommerferien eine Feierlichkeit ausgerichtet werden.
Foto Eike Holtzhauer (Mi.) mit Bürgermeisterin Nadja Weippert und Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam Foto: bim
Alle drei Monate wechselt bei M.A.X.® das Trainingsprogramm. Jetzt ist es wieder soweit: Neue Übungen, neue Abfolgen, neue Techniken- also ein ganz neues Workout.
M.A.X.® ist ein Group Fitness Programm und basiert auf Ausdauer, Kraft & Koordination. Es folgen stets 3 unterschiedliche Übungen aufeinander. Die jeweilige Belastungs- und Erholungsphase ist im Verhältnis von 45 zu 15 Sekunden. Natalia konzentriert sich auf Deine Technik so, dass alle Übungen von Anfängern und Fortgeschrittenen ausgeführt werden können. Um es perfekt zu gestalten hängt Natalia noch eine Bauch Pur Einheit dran. Also genau das Richtige für den Sommer- komm vorbei!
Dienstags um 10Uhr hat der Alltag für uns eine Stunde Pause, denn wir genießen den Sommer mit Sport direkt am Strand.
Anstrengend und fordernd ist diese Pilatesstunde trotzdem. Mit den klassischen Basisübungen oder mittlerweile auch komplexeren Bewegungsabläufen, die wir uns erarbeitet haben, steht in jeder Übung das Powerhouse im Vordergrund. Wir wollen schließlich auch etwas erreichen.
Natürlich können wir bei schlechterer Wetterlage ins Haus am See ausweichen. Wenn du auch Lust auf eine kleine Auszeit hast und dabei deine Körpermitte mit Stabilität und Muskelkraft stärken möchtest, bist du herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Denn wir genießen den Sommer!
Pilates dienstags 10:00 bis 11:00 Uhr Treffpunkt am Haus am See. Bring gerne deine eigene Matte mit.
Todtglüsinger Fitnesspfad ist fertig!
Auf dem Gelände des Baggersees vom TSV ist ein Fitnesspfad entstanden. Damit ihr euch nicht verlauft, haben wir die Strecke ausgeschildert. Der Pfad kann ganzjährig von allen Mitgliedern des TSV genutzt werden. Als Empfehlung haben wir für euch einen Trainingsplan entworfen. Wenn ihr der Ausschilderung folgt, bekommt ihr an jeder Station ein paar Vorschläge für euer Training. Natürlich sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Training wird auf eigene Gefahr durchgeführt! Wir bitten euch nur, die Natur und den Pfad in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Der Pfad soll natürlich auf lange Sicht noch wachsen, wir freuen uns auf euer Feedback und evtl. auch eure Anregungen zur Verbesserung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung ist ab sofort online und ihr könnt neueste Informationen über die verschiedenen Sportangebote in unserem Verein lesen.
Es ist Sommer! Das schöne Wetter verlockt dazu, demn Sport zu schwänzen und stattdessen den Grill zu bearbeiten, doch hält euer Lieblingssportverein ein so reichhaltiges Angebot für euch bereit, dass beides möglich sein sollte
Aktuelle Informationen zu Beiträgen, Trainingszeiten und Vorstandsarbeit sind natürlich auch dabei.
Ihr möchtet die Vereinszeitung online lesen: klick hier ...
Die Hobby-HorserInnen präsentierten Ihre Sportart am Baggersee-Fest "Töster -Se(e)h-Momente".
Mit einem anspruchsvollen Stilspringen und der Darbietung einer Quadrille zeigten 12 Mädels, was Hobby-Horsing alles zu bieten hat. Es gab sogar echte Richter, eine richtige Siegerehrung auf Treppchen, Schleifen, Preise, ganz viel Freude und sogar ein paar Tränchen - alles war dabei!
Bist du auch bald dabei? Dann komm am Freitag um 16 Uhr zum Sportplatz in Todtglüsingen und bring dein Hobby-Horse mit! Gerne darfst du auch eines der braven Schulponies reiten, wenn du noch nicht so geübt bist! Wir freuen uns auf dich!!! Sina und Marlene. Für evtl. Rückfragen wende Dich gerne an Sina: Tel. 0179/508 35 01.
Mehr für Dich, mehr für Deine Flexibilität: Finde jetzt, was zu Dir passt. Für unsere Yogakurse gibt es nun auch 10er Karten. So kannst Du Dein Yoga praktizieren ohne Dich zu binden. Du kannst mit dieser Karte alle offenen Yogakurse besuchen und natürlich die Saunalandschaft. Die Karte ist zwar nicht übertragbar, doch bekommst Du die Möglichkeit auch mal jemanden mitzubringen. Weitere Informationen bekommst hier auf unserem Flyer.
Mit unserer Mitgliedschaft zahlst Du nur 30 Euro monatlich und kannst natürlich so oft kommen, wie Du möchtest.